AnsbachCare – Portrait

Vanessa Ferrari – Stationsleiterin, fördert, fordert und unterstützt das Team mit Engagement und Passion

Die Frage, was einmal aus mir werden soll, konnte ich nicht von Anfang an beantworten. Jedoch habe ich schnell realisiert, dass im Lehrplan zur Fachfrau Gesundheit keine Mathematik vorkommt - ein grosser Pluspunkt! Dass ich dank dieser Erkenntnis bereits in jungen Jahren meine Berufung finde, hätte ich nicht erwartet.

Die Grundausbildung habe ich in einem Alters- und Pflegeheim absolviert – denn mein 14-jähriges „ich“ war beim Schnuppertag in der Psychiatrie schockiert. Nach Abschluss meiner FaGe-Ausbildung liebäugelte ich jedoch erneut mit dem Fachbereich Psychiatrie. So kam es, dass ich gleich im Anschluss an die Lehre die Höhere Fachschule zur diplomierten Pflegefachfrau, mit Schwerpunkt Psychiatrie, in Angriff nahm. Nach insgesamt sechs Jahren war es soweit, ich durfte Verantwortung übernehmen. In die noch neue Rolle als Fachfrau musste ich mich zuerst eingewöhnen und es war anfangs gar nicht so leicht. Mit den Jahren merkte ich, dass ich gerne Verantwortung übernehme, nicht nur für Bewohnende, sondern auch für Mitarbeitende.

Bei AnsbachCare habe ich ein junges Unternehmen entdeckt, bei welchem ich mich entfalten und mitwirken kann. Es ist erwünscht und wird sogar verlangt, dass ich meine Anliegen und Vorschläge offen kommuniziere. Für mich ein absolut neues Gefühl, solche Wertschätzung zu erfahren, wie ich es bei AC spüre.

Zurück zur Übersicht...